Anpassung eines Bewertungssystems zur Prüfung von Unternehmenskaufpreisen im Rahmen einer Kreditfinanzierung

CHF 30.00
Auf Lager
SKU
9MRUH41B0K6
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Eine sach- und fachgerechte Unternehmensbewertung erfordert Expertise aufgrund der Komplexität des zu bewertenden Unternehmens und individuellen Betrachtung des Einzelfalls. Bei kleinen Unternehmenstransaktionen fehlen oft spezialisierte Fachabteilungen in regionalen Kreditinstituten, die sich mit Unternehmensbewertungen befassen. Die Finanzierung des Unternehmenskaufs wird parallel zum Verhandeln des Kaufpreises geklärt. Bei größeren Transaktionen sind professionelle Unternehmensbewerter und Leveraged Finance-Experten beteiligt, während kleinere Unternehmen oft regionale Kreditinstitute wie Sparkassen und Genossenschaftsbanken aufsuchen. Die Bewertung des Unternehmenswerts erfolgt in solchen Fällen häufig anhand subjektiver Erfahrungswerte der Kreditanalysten oder durch grobe Vergleiche mit Branchendaten und Multiplikatormethoden. Es gibt keine einheitlichen Standards für die Bewertungsparameter bei Unternehmenskäufen in kleineren Kreditinstituten. Diese Arbeit präsentiert einen Ansatz zur Plausibilisierung von Unternehmenskaufpreisen für die Kreditfinanzierung und zielt darauf ab, die Qualität der Transaktionsbeurteilung bei regionalen Kreditinstituten zu verbessern. Das entwickelte Modell richtet sich an Praktiker in der Firmenkundenbetreuung und ermöglicht eine sachgerechte und einheitliche Bewertung von Unternehmen, insbesondere bei Übernahmen kleiner und mittlerer Unternehmen durch Existenzgründer.

Autorentext
Mit über 10 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Banken und Finanzinstitutionen bringt Alina Meyer-Warnecke umfangreiches Wissen in den Bereichen Beteiligungsmanagement, Existenzgründungsberatung und Geschäftskundenbetreuung mit. Sie war als Beteiligungsmanagerin bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) tätig und hat dort umfangreiche Erfahrungen in der Unternehmensbewertung und -finanzierung gesammelt. Zuvor arbeitete sie als Existenzgründungsberaterin und Geschäftskundenberaterin bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Alina Meyer-Warnecke hat einen Master-Abschluss in Business Management von der Hochschule Bremen und einen Bachelor-Abschluss in Banking and Insurance von der Hochschule Hannover.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347723429
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Editor Vera de Hesselle & Marc Neuenkirchen
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B170mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783347723429
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-72342-9
    • Veröffentlichung 28.08.2022
    • Titel Anpassung eines Bewertungssystems zur Prüfung von Unternehmenskaufpreisen im Rahmen einer Kreditfinanzierung
    • Autor Alina Meyer-Warnecke
    • Untertitel am Beispiel eines regionalen Kreditinstituts
    • Gewicht 263g
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.