Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anpassung und Selbstbehauptung
CHF 20.25
Auf Lager
SKU
B1RMMDLKQOA
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Helene Ramsauer (1905-2001), die Pfarrerstochter aus Rodenkirchen in der Wesermarsch, war von 1945 bis 1973 Hochschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule Oldenburg, der Vorläuferin der 1973 gegründeten Carl-von-Ossietzky-Universität. Die Professorin ist Teil der Oldenburger Hochschul- und Bildungsgeschichte. In den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts war ihr Ausbildungs- und Berufsweg als Lehrerin in der NS-Zeit und ab 1945 als erste und zunächst einzige Frau in der akademischen (Männer-)Welt Oldenburgs nicht immer geradlinig. Die promovierte Historikerin und evangelische Religionspädagogin war mit wechselnden Erwartungen an sich und ihren Beruf konfrontiert. Nach ihrer Emeritierung veröffentlichte Helene Ramsauer 1981 zwei kurze autobiographische Erzählungen. Ihre persönliche Darstellung und ihre eigenen weiteren Äußerungen bilden hier die Grundlage für eine kritisch-biographische Nachlese ihres Berufslebens zwischen Anpassung und Selbstbehauptung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783730822029
- Sprache Deutsch
- Größe H209mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2025
- EAN 9783730822029
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7308-2202-9
- Veröffentlichung 26.05.2025
- Titel Anpassung und Selbstbehauptung
- Autor Helmut Schirmer
- Untertitel Helene Ramsauer - Oldenburgs erste Professorin
- Gewicht 310g
- Herausgeber Isensee Florian GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung