Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anpassung und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel
Details
Die Elfenbeinküste hat am 14. November 1994 das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) ratifiziert und sich damit verpflichtet, im Interesse heutiger und zukünftiger Generationen zum Schutz des Weltklimas beizutragen. Außerdem trat es am 28. Dezember 2005 dem Kyoto-Protokoll (KP) bei. In seinen Bemühungen, seinen Verpflichtungen aus dem UNFCCC nachzukommen, erstellt Côte d'Ivoire regelmäßig seine sogenannten Communications und Biennial Updated Reports (BURs) über den Stand der Umsetzung des UNFCCC im Land (Treibhausgasinventar, Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen, damit verbundene Projekte usw.). Die Ergebnisse der Selbstbewertung zeigen, dass der Umsetzungsprozess der UNFCCC in der Elfenbeinküste unter mehreren Mängeln leidet, vor allem unter der geringen Beteiligung einiger Schlüsselakteure.
Autorentext
Oumar Bakayoko, dottore di ricerca in Ecologia vegetale presso l'Université Félix Houphouët Boigny di Abidjan, Costa d'Avorio, studia la biomassa forestale e il carbonio, la bioenergia, ricercatore associato del Programma Foreste e Ambiente presso la Station de Recherche Technologique (S.R.T) del Centre National de Recherche Agronomique (C.N.R.A).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206130178
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206130178
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-13017-8
- Veröffentlichung 26.06.2023
- Titel Anpassung und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel
- Autor Oumar Bakayoko
- Untertitel Analyse der Einschrnkungen und Hindernisse bei der Umsetzung der Verpflichtungen von Cte d'Ivoire
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen