Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anpassungen bei austrocknungstoleranten Pflanzen
Details
Ein Leben ohne Wasser ist ein Wunder auf der Erde und dient oft als Überbrückung zwischen schwerer Dürre und Brunnenwasserbedingungen. Es erfordert eine koordinierte Reihe von Ereignissen während der Dehydrierung, die mit der Verhinderung oxidativer Schäden und der Erhaltung der nativen Struktur von Makromolekülen und Membranen verbunden sind. "Trockentoleranz" kann als Toleranz gegenüber mäßiger Dehydrierung angesehen werden, während sich "Austrocknungstoleranz" im Allgemeinen auf die Toleranz gegenüber weiterer Dehydrierung bezieht, wenn die Hydratationshülle der Moleküle allmählich verloren geht. Die Austrocknungstoleranz umfasst die Fähigkeit der Zellen, nach erfolgreicher Rehydrierung wieder aufzuerstehen. Austrocknungstolerante Pflanzen sind in der Lage, einen starken Wasserverlust und eine fast vollständige Austrocknung zu überstehen und dabei einige Stoffwechselfunktionen aufrechtzuerhalten und die normale physiologische Aktivität nach der Rehydrierung schnell wiederherzustellen.
Autorentext
Upma BhattBolseiro de Investigação, Universidade Mohanlal Sukhadia, Udaipur Índia.Shubhangani SharmaBolseiro de Investigação, Universidade Mohanlal Sukhadia, Udaipur, Índia.Dr. Vineet SoniChefe e Professor Associado no Departamento de Botânica, Mohanlal Sukhadia University Udaipur, Índia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205552759
- Sprache Deutsch
- Genre Botanik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205552759
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-55275-9
- Veröffentlichung 20.01.2023
- Titel Anpassungen bei austrocknungstoleranten Pflanzen
- Autor Upma Bhatt , Shubhangani Sharma , Vineet Soni
- Untertitel Einfhrung in die Wiederauferstehungspflanzen
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60