Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anreicherung von Schwermetallen in Insekten, Fischen und Garnelen
Details
Die Untersuchung wurde durchgeführt, um die Konzentration von sechs Spurenmetallen zu bestimmen: Arsen (As), Kadmium (Cd), Chrom (Cr), Kupfer (Cu), Blei (Pb) und Zink (Zn) in Insekten (Periplaneta Americana, Chrysomya megacephala), Fischen (Lates calcarifer), Malacostracan (Penaeus monodon), Wasser und Sedimenten aus dem Küstengebiet von Sitakunda upazila. Die Analyse der Metalle zeigte, dass der Bereich von As (<80-8720), Cd (10-420), Cr (962-66008), Cu (34,1-65754), Pb (141-18000) und Zn (1088-211766) betrug. Mit Ausnahme von As war die Konzentration aller Metalle in allen Proben höher. Die Akkumulationskraft von Zn war in allen Proben höher, besonders hoch war sie in den Insektenproben. Die meisten Werte von As lagen unter der Nachweisgrenze. Die Werte der Spurenmetalle wurden auch mit den Normen der WHO und FAO verglichen. Mit Ausnahme von As und Cd lagen alle Werte über dem zulässigen Grenzwert.
Autorentext
At present working as a Professor in the Department of Zoology, University of Dhaka. Professor Begum has 21 years of experience in insect physiology, molecular biology, toxicology, insect microbiology, and histology and nature conservation research. She has lots of national and international research publications.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203991390
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203991390
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-99139-0
- Veröffentlichung 30.09.2021
- Titel Anreicherung von Schwermetallen in Insekten, Fischen und Garnelen
- Autor Murshida Begum , Tasrina Rabia Choudhury , Jakia Sultana
- Untertitel Histo-pathologische Beweise in Gehirn und Eierstcken
- Gewicht 137g