Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anreize und Anreizsysteme für ein Wissensmanagement
Details
Wissen ist in einer wettbewerbsintensiven, globalen
Marktwirtschaft zu einem relevanten Produktions- und
Erfolgsfaktor geworden. Dies impliziert die
Forderung, das Wissen der gesamten Organisation im
Rahmen eines Wissensmanagements effizienter zu
entwickeln, zu (ver)teilen und zu nutzen.
Als Wissensträger und -vermittler nehmen hierbei die
Mitarbeitenden eine wichtige Rolle ein. Wie sind sie
zu pflegen und aufzubauen, damit sie ihr Potenzial
heute und in Zukunft entfalten können? Welche
Anreize sollen gezielt eingesetzt werden, damit ein
Wissensmanagement zum Unternehmenserfolg beitragen
kann? Die Autorin Barbara Wenger beschreibt in ihrem
Buch geeignete Anreize für ein optimales
Wissensmanagement. Die abgeleiteten
Gestaltungsempfehlungen sollen die erfolgreiche
Durchführung eines Wissensmanagements ermöglichen,
fördern und unterstützen. Das Buch richtet sich an
Führungspersonen, Wirtschaftswissenschaftler sowie
Arbeitspsychologen.
Autorentext
Barbara Wenger, lic. rer. pol.: Studium der Betriebswirtschaft mit Nebenfachabschluss in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Bern. Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Bildung und Politik einer öffentlichen Verwaltung.
Klappentext
Wissen ist in einer wettbewerbsintensiven, globalen Marktwirtschaft zu einem relevanten Produktions- und Erfolgsfaktor geworden. Dies impliziert die Forderung, das Wissen der gesamten Organisation im Rahmen eines Wissensmanagements effizienter zu entwickeln, zu (ver)teilen und zu nutzen. Als Wissensträger und -vermittler nehmen hierbei die Mitarbeitenden eine wichtige Rolle ein. Wie sind sie zu pflegen und aufzubauen, damit sie ihr Potenzial heute und in Zukunft entfalten können? Welche Anreize sollen gezielt eingesetzt werden, damit ein Wissensmanagement zum Unternehmenserfolg beitragen kann? Die Autorin Barbara Wenger beschreibt in ihrem Buch geeignete Anreize für ein optimales Wissensmanagement. Die abgeleiteten Gestaltungsempfehlungen sollen die erfolgreiche Durchführung eines Wissensmanagements ermöglichen, fördern und unterstützen. Das Buch richtet sich an Führungspersonen, Wirtschaftswissenschaftler sowie Arbeitspsychologen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639098532
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639098532
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09853-2
- Titel Anreize und Anreizsysteme für ein Wissensmanagement
- Autor Barbara Wenger
- Untertitel Theoretische Grundlagen und Gestaltungsempfehlungen
- Gewicht 227g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140
- Genre Betriebswirtschaft