Anreizoptimale Vertragsgestaltung im Energie-Performance-Contracting bei Double Moral Hazard

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
KGBQ6TDUTF5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Caroline Schäfer analysiert die aus einer langfristigen Kooperation mit wechselseitigen Abhängigkeiten resultierende Double-Moral-Hazard-Anreizproblematik und entwickelt darauf basierend für die Energiedienstleistung Energie-Performance-Contracting spezifische Anreizvertragsmodelle, welche eine Teilung des gemeinsam realisierten Einsparergebnisses vorsehen. Die modelltheoretisch abgeleiteten Gestaltungsempfehlungen für eine anreizoptimale Vertragsgestaltung sind leicht auch auf ähnlich gelagerte Dienstleistungskooperationen übertragbar. Die Autorin

Dr. Caroline Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin bei Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, der Universität des Saarlandes.


Autorentext

Dr. Caroline Schäfer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin bei Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling, der Universität des Saarlandes.


Inhalt
Rahmenbedingungen des Outsourcings von Energieeffizienzmaßnahmen über Energie-Performance-Contracting und dessen Kooperationsanreize.- Agencytheoretische Einordnung der Anreizproblematik als Double Moral Hazard.- Anreizanalyse möglicher Vertragsmodelle und Bestimmung anreizgerechter Vertragsausgestaltungen im Energie-Performance-Contracting bei Double Moral Hazard.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658211035
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658211035
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21103-5
    • Veröffentlichung 02.03.2018
    • Titel Anreizoptimale Vertragsgestaltung im Energie-Performance-Contracting bei Double Moral Hazard
    • Autor Caroline Schäfer
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 296
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470