Anreizsysteme für Mitarbeiter von virtuellen Organisationen
Details
Die virtuelle Organisation und virtuelle Organisationsformen, als neuere Formen der Organisation von Unternehmen wurden nicht zuletzt aufgrund der Fortschritte der Informations- und Telekommunikationstechnologie der letzten Dekade für Unternehmen zusehend interessanter. Bei organisationellen Änderungen, im Speziellen für bestehende Organisationen, ist jedoch oft mit Umsetzungswiderständen zu rechnen. Die virtuelle Organisationsform mit ihrer speziellen Charakteristik bildet hier keine Ausnahme, und es kann deshalb von vitalem Interesse der an der Umsetzung Beteiligten sein, mehr über die Möglichkeiten der Motivation der betroffenen Mitarbeiter durch Anreizsysteme zu erfahren, die das Bilden und Erweitern der Virtualisierung einer Organisation begünstigen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich deshalb mit der Schaffung solcher Systeme, von der Identifikation von Zielen einzelner Mitarbeiter bis hin zur Überprüfung der rechtlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten und der Funktion eines Anreizsystems und spannt somit einen Bogen vom Ursprung der Motivation bis hin zur Beurteilung der Effektivität und Effizienz der eingesetzten Systeme.
Autorentext
Ing. Mag. Georg Peter Mavridis, Bakk.: Ingenieur für Steuerungs-, Meß- und Regeltechnik (HTBLA Weiz) und Betriebswirt (Karl-Franzens-Universität Graz). 1996 bis 2000 in der IT-Branche (Management-Informations- systeme), seit 2001 in der Energiewirtschaft (Internationale Geschäftsfeldentwicklung und Akquisitionen).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836473941
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2010
- EAN 9783836473941
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7394-1
- Titel Anreizsysteme für Mitarbeiter von virtuellen Organisationen
- Autor Georg Peter Mavridis
- Untertitel Incentive systems for members of virtual organisations
- Gewicht 124g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Management