Ansätze zur Bewältigung der Waisenkrise in Uganda

CHF 31.95
Auf Lager
SKU
8L1MU8AKEMK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der sozialpolitischen Literatur der Dritten Welt, zu der Uganda gehört, wurde kritisiert, dass die Sozialarbeitsdienste schlecht verwaltet, schlecht finanziert und durch eine übermäßige Abhängigkeit von unangemessenen Abhilfediensten gekennzeichnet sind. Uganda angesichts der wachsenden Zahl von AIDS-Waisen und des armen Staates, in dem sich die Kinderbetreuungseinrichtungen befinden; braucht eine Änderung des Ansatzes. Verwendung hauptsächlich sekundärer Quellen; Die Buchkritik befasste sich früher mit der Entwicklung im Allgemeinen und der Entwicklung der Gemeinschaft im Besonderen. Es wird ein Community-basiertes Modell vorgeschlagen, das folgende Ziele verfolgt: Förderung der Beteiligung der Community, Organisationsentwicklung, konkrete Vorteile, soziales Lernen und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls. Der Organisationsprozess wird vorgeschlagen und umfasst: Pre-Entry, Kontakt / Entry, Community-Analyse, beliebte Aktionen und Evaluierung. Ein solcher Prozess wird die Teilnahme an Projekten fördern, was zu einer Stärkung der Gemeinschaft in allen Aspekten des Gemeinschaftslebens führen kann. Eine Änderung der Ausbildung von Gemeindearbeitern, einschließlich politischer und sozialer Ideale, wird empfohlen.

Autorentext

Der Autor hat einen Doktortitel von Johannes Kepler Universtat, Österreich, einen MA von der McMaster University, Kanada, und einen BA in Sozialarbeit und Sozialverwaltung von der Makerere University, Uganda. Sie verfügt über spezifische Fähigkeiten bei der Mobilisierung von Gemeinschaften, um an ihrer eigenen Entwicklung teilzunehmen. Derzeit ist sie als Beraterin für verschiedene Projekte tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202819022
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786202819022
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-81902-2
    • Veröffentlichung 01.02.2021
    • Titel Ansätze zur Bewältigung der Waisenkrise in Uganda
    • Autor Florence Nangendo
    • Untertitel Das Gemeinschaftliche Modell
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470