Ansätze zur Minimierung von Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag

CHF 50.25
Auf Lager
SKU
5V0JTA3ML27
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Belastungen im Arbeitsalltag sind allgegenwärtig und können je nach Berufsgruppe und Arbeitsplatz variieren. Der holistische Ansatz im Bereich Gesundheit am Arbeitsplatz, welcher im Rahmen einer EU-Richtlinie Einzug in die Arbeitswelt erhielt, fordert eine gezielte Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber in Hinblick auf Stressfaktoren bzw. Belastungen am Arbeitsplatz. Belastungen können, müssen aber nicht per se negative Auswirkungen haben. Dieses Buch belichtet das Thema Belastungen einerseits theoretisch sowie praktisch anhand der Evaluierung psychischer Belastungen einer österreichischen Automobilgruppe. Den Belastungen zugrunde liegende Phänomene wie das klassische Multitasking oder andere Belastungsquellen werden dabei theoretisch beleuchtet, in Zusammenhang mit psychischen Belastungen gestellt sowie Maßnahmen daraus abgeleitet. Die frühzeitige Identifikation der Stressfaktoren in der Praxis, eine darauf aufbauende gezielte Maßnamenfindung sowie deren Nachverfolgung ist dabei ausschlaggebend für eine nachhaltige Minimierung von psychischen Belastungen im Arbeitsalltag und Steigerung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz.

Autorentext

Carina Denk, MSc. Masterstudium Leadership & Management (MCI Innsbruck). Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck). Beruflich seit 2013 im Bereich Human Resources - aktuell als HR Business Partner im Automobil-Einzelhandel tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639879858
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639879858
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87985-8
    • Veröffentlichung 10.08.2016
    • Titel Ansätze zur Minimierung von Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag
    • Autor Carina Denk
    • Untertitel Identifikation und Manahmenfindung von psychischen Belastungen anhand eines Praxisbeispieles
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470