Ansatzpunkte für eine Reform des Finanzierungssystems der Europäischen Union

CHF 105.75
Auf Lager
SKU
SI2K4QJN7DN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Europäischen Union stehen nach ihrer Osterweiterung erhebliche finanzielle Herausforderungen und Verteilungskämpfe bevor. Ziel dieser Arbeit ist es, Reformvorschläge für das Finanzierungssystem der EU anhand normativer Kriterien zu diskutieren. Nach einer Analyse der bestehenden Finanzverfassung werden Anforderungen an ein rationales Finanzierungssystem der EU formuliert. Aufbauend auf Grundlagen der Finanzausgleichstheorie werden vier Gestaltungspostulate formuliert: Gerechtigkeit, Aufgabenadäquanz, Autonomie und Transparenz. Daran gemessen zeigt das bestehende Finanzierungssystem Schwächen, es besteht also Reformbedarf. Vorschläge für Reformen innerhalb des bestehenden Beitragssystems werden ebenso diskutiert wie die Erweiterung um neue eigene Einnahmen, insbesondere eine EU-Steuer. Mittelfristig wird jedoch die Finanzierung über ein sozialprodukt-proportionales Beitragssystem befürwortet.

Autorentext

Der Autor: Markus Euler, geboren 1975 in Aschaffenburg, studierte von 1995 bis 2000 Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz. Seit 2000 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Mainz. Das Promotionsverfahren wurde 2005 abgeschlossen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Struktur und Entwicklung des bestehenden Finanzierungssystems der EU Anforderungen an ein rationales Finanzierungssystem Reformoptionen: Beiträge versus eigene Einnahmen Reformen innerhalb des Beitragssystems Einführung neuer eigener Einnahmen EU-Steuer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631541258
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631541258
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54125-8
    • Veröffentlichung 05.07.2005
    • Titel Ansatzpunkte für eine Reform des Finanzierungssystems der Europäischen Union
    • Autor Markus Euler
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 350
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.