Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anschaulichkeit in deutschen und französischen Werbeanzeigen
Details
Die Werbesprachforschung ist ein weites Feld, dem in der Linguistik auf unterschiedlichen Ebenen immer wieder Aufmerksamkeit gewidmet wird. Viele Untersuchungen behandeln jedoch lediglich eine Einzelsprache, und allzu oft werden die in einem Text vorhandenen bildlichen Elemente nicht oder nur am Rande in die Analysen miteinbezogen. Ziel der vorliegenden Studie ist die Ausarbeitung eines übersetzungsrelevanten Textanalyse- modells, mit dem das Zusammenwirken textueller, bildlicher und ggf. weiterer Elemente untersucht werden kann. Hierfür werden zunächst gründliche Diskussionen der zentralen Begriffe Werbeanzeige und Anschaulichkeit geliefert. Auch kulturbezogene Überlegungen sowie die Vorstellung einiger ausgewählter Typen von Werbeanzeigen finden ihren Raum. Das vorgeschlagene Analysemodell wird schließlich auf jeweils elf deutsche und französische Werbeanzeigen angewendet, um heraus- zufinden, wie in dieser Textsorte durch gezielte Text-Bild-Kombinationen Anschaulichkeit hergestellt wird. Insgesamt soll die Studie als Ausgangs- punkt für weitere Untersuchungen von Text-Bild-Kombinationen auch in anderen Textsorten dienen.
Autorentext
Anne Weber ist Diplom-Übersetzerin für Französisch und Englisch. Sie studierte an der Universität des Saarlandes und ist dort zurzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Anschaulichkeit in deutschen und französischen Werbeanzeigen
- ISBN 978-3-639-37933-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639379334
- Jahr 2011
- Größe H221mm x B149mm x T15mm
- Autor Anne Weber
- Untertitel Entwurf eines übersetzungsrelevanten Textanalysemodells
- Gewicht 292g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber VDM Verlag
- GTIN 09783639379334