Ansicht des Unsichtbaren

CHF 65.35
Auf Lager
SKU
9ER907FHQ97
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Die Arbeit ,,Ansicht des Unsichtbaren" n rt sich der Thematik des Erinnerns, indem es sich als Suche darstellt: die Suche nach einer Lebensspur. Die Spur wird als Imagination von Erinnerungen umrissen und versucht diese mit Hilfe der Fotografie in unterschiedlichen Formen f r den Betrachter erfahrbar zu machen. Was wird von unserem Leben brig bleiben? Ist es m glich etwas Verlorenes wieder auferstehen zu lassen? Die Ansicht des Unsichtbaren findet ihr visuelles uivalent in der Architektur, indem sie R e als Ged tnisspeicher und Hausabdr cke als Projektionsfl e begreift. Ein abgerissenes Haus; ein Ged tnisort vieler Leben, die in ihm stattgefunden haben, kann eine Spur hinterlassen, die, trotz seiner Abwesenheit, als Abdruck deutlich sichtbar bleibt. Die Autorin spielt mit der Imagination des Betrachters, beschreibt Prozesse des Erinnerns und Vergessens und gibt Einblicke in den Ablauf der k nstlerischen Umsetzung. Das Buch richtet sich an Kommunikations- und Kultur wissenschaftler und Kommunikationsdesigner und alle, die sich mit visuellen Aspekten von Erinnerung befassen.

Autorentext

Kathleen Alisch, Dipl.- Designerin: Studium der Visuellen Kommunikation in Berlin, UdK und Bordeaux u.a. bei Prof. Holger Matthies, Jacques Schumacher, cyan, Stefan Sagmeister und Fons Hickmann. Meisterschülerin bei Prof. Fons Hickmann. ab 2007 freie Fotografin und Grafikdesignerin. diverse Ausstellungen und Veröffentlichungen.


Klappentext

Die Arbeit ,,Ansicht des Unsichtbaren" nähert sich der Thematik des Erinnerns, indem es sich als Suche darstellt: die Suche nach einer Lebensspur. Die Spur wird als Imagination von Erinnerungen umrissen und versucht diese mit Hilfe der Fotografie in unterschiedlichen Formen für den Betrachter erfahrbar zu machen. Was wird von unserem Leben übrig bleiben? Ist es möglich etwas Verlorenes wieder auferstehen zu lassen? Die Ansicht des Unsichtbaren findet ihr visuelles Äquivalent in der Architektur, indem sie Räume als Gedächtnisspeicher und Hausabdrücke als Projektionsfläche begreift. Ein abgerissenes Haus; ein Gedächtnisort vieler Leben, die in ihm stattgefunden haben, kann eine Spur hinterlassen, die, trotz seiner Abwesenheit, als Abdruck deutlich sichtbar bleibt. Die Autorin spielt mit der Imagination des Betrachters, beschreibt Prozesse des Erinnerns und Vergessens und gibt Einblicke in den Ablauf der künstlerischen Umsetzung. Das Buch richtet sich an Kommunikations- und Kulturwissenschaftler und Kommunikationsdesigner und alle, die sich mit visuellen Aspekten von Erinnerung befassen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Kathleen Alisch
    • Titel Ansicht des Unsichtbaren
    • ISBN 978-3-8364-7618-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836476188
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Untertitel Theoretische und gestalterische Auseinandersetzung mit dem Thema Erinnerung im architektonischen Raum
    • Gewicht 106g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 60
    • GTIN 09783836476188

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.