Anspruch auf polizeiliches Einschreiten oder Angriff gegen eine polizeiliche Erlaubnis

CHF 83.70
Auf Lager
SKU
1I85FHKHRKK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Thema der Arbeit ist die materielle und verfahrensrechtliche Stellung Dritter im Bereich erlaubnisfreier und erlaubnispflichtiger Vorhaben. Sie untersucht, unter welchen Voraussetzungen Drittbetroffenen Ansprüche gegen die öffentliche Verwaltung zustehen, zum Schutz ihrer individuellen Rechte einzuschreiten. Zu diesem Zweck wird ein Vergleich zwischen der Rechtsposition Drittbetroffener im Bereich erlaubnisfreier Vorhaben und im Bereich von Vorhaben, die einem generellen Erlaubnisvorbehalt unterliegen, vorgenommen. Die Arbeit zeigt die unterschiedlichen Rechtspositionen Drittbetroffener auf und unterzieht diese vor dem Hintergrund der historischen und dogmatischen Entwicklung insbesondere des Rechtsinstituts des Verbotes mit Erlaubnisvorbehalt einer kritischen Betrachtung.

Autorentext

Der Autor: Florian Schell, geboren 1973 in Siegen/Westfalen; 1993-1998 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bielefeld, Trier, Orléans (Frankreich) und Münster; 1998 Erstes juristisches Staatsexamen; 1999-2001 Referendariat am OLG Düsseldorf; 2001 Zweites juristisches Staatsexamen; Ende 2001 Zulassung zum Rechtsanwalt; seitdem als Rechtsanwalt in Siegen tätig; Arbeitsschwerpunkte: öffentliches und privates Baurecht, Verwaltungsrecht; Promotion 2005.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Folgewirkungen öffentlich-rechtlicher Erlaubnispflichten für die Wahl des Rechtsweges Zur geschichtlichen Entwicklung des Rechts auf polizeiliches Einschreiten und zur Anfechtung von behördlichen Erlaubnissen Der Dritte und das subjektive Recht Modifikation des Anspruchs auf polizeiliches Einschreiten durch ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt Das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt aus Sicht des Dritten Folgen der Erlaubniserteilung für einen Dritten Aufhebung bestehender Verbote mit Erlaubnisvorbehalt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631548219
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631548219
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54821-9
    • Veröffentlichung 02.08.2006
    • Titel Anspruch auf polizeiliches Einschreiten oder Angriff gegen eine polizeiliche Erlaubnis
    • Autor Florian Schell
    • Untertitel Die prozessuale und materielle Rechtsstellung des Dritten
    • Gewicht 311g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470