Ansprüche und Herausforderungen des Antirassismus
CHF 18.65
Auf Lager
SKU
HO6QR987PG8
Details
Rassismen stellen eine Herausforderung für den Antirassimus dar. In der Theoriebildung wie der Praxis von Bildungs- und Sozialer Arbeit geht es um eine Vermittlung der verschiedenen Ebenen diverser Alltagsrassismen auf einer Mikroebene, über Formen institutioneller Diskriminierung, bis hin zu den ganz unterschiedlichen Formen, in denen diese Rassismen mit gesellschaftsstrukturell verankerten Formen sozialer Ausschließung, Unterdrückung und Ausbeutung einhergehen. Der Selbstanspruch, Rassismen zu entlarven birgt das Risiko, die jeweils konkret und in einer spezifischen Weise von Rassismus Betroffenen aus dem Blick zu verlieren bzw. nur mehr entsubjektiviert als Opfer solch rassistischer Praktiken oder auch Verhältnisse zu sehen. Zudem erschöpft sich das Handeln in Bildungs- und Sozialer Arbeit nicht selten in einer moralisierenden Haltung von Professionellen, die auf diskursiver Ebene eine sensibilisierende, politisch korrekte Sprache einklagen, dabei aber andere rassistische Ungleichheitsverhältnisse aus dem Fokus verlieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783986340094
- Anzahl Seiten 130
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Herausgeber Westfaelisches Dampfboot
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2023
- EAN 9783986340094
- Format Buch
- ISBN 978-3-98634-009-4
- Veröffentlichung 09.10.2023
- Titel Ansprüche und Herausforderungen des Antirassismus
- Autor Widersprüche
- Untertitel Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits-
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung