Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anthropologie des Körpers
Details
Die Anthropologie des Körpers umfasst eine Reihe von Themen, die in modernen Gesellschaften zu finden sind. In diesem Buch werden die Umgestaltungen des Körpers, die von Menschen vorgenommen werden, die sich einer plastischen Operation unterzogen haben, sei es, um jung und schön zu bleiben, sei es für eine Geschlechtsumwandlung, auf eine anthropologische Weise behandelt. Die Beschreibung des Narziss-Mythos, des Peter-Pan-Syndroms und der Theorien des Technokörpers wird zeigen, wie es einen modernen "Körperzentrismus" gibt, der durch die Konstruktion von Identität verschiedene Möglichkeiten des SEINS im Körper schafft. Als Kontrapunkt werden auch Ideen diskutiert, die die Möglichkeiten des HABENS im Körper umfassen, indem das Verhalten des Einzelnen bei der Suche nach Schönheit, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Erfolg und auch Selbstakzeptanz durch die Blicke anderer analysiert wird.
Autorentext
Physiotherapeutin und Professorin für Leibeserziehung (IPA und UFRGS Brasilien). Master in Iberoamerikanischer Anthropologie und Promotion in Sozialwissenschaften an der Universität von Salamanca (Spanien).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207404360
- Anzahl Seiten 148
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 238g
- Untertitel Die Mglichkeiten des SEINS und HABENS im Krper
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207404360
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-40436-0
- Veröffentlichung 24.04.2024
- Titel Anthropologie des Körpers
- Autor Luciana Maria Masiero
- Sprache Deutsch