Anthropologie und Geschichte

CHF 141.05
Auf Lager
SKU
RMBCD2JTPER
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Anthropologie und Geschichte" verfügbar.

Die Reihe des Potsdamer Zentrum Europäische Aufklärung macht Ergebnisse mehrjähriger Forschungsarbeit bekannt. Aus vergleichender Perspektive werden Grundlagen der europäischen Kulturgeschichte und damit des kulturellen Europa der Gegenwart untersucht. Die Ausprägung der Aufklärung im Spannungsfeld von Text und Bild, Systematik und Kritik, Programmatik und Pragmatik, Liberalität und rechtlicher Fixierung, Publizistik und Sozietätswesen wird aus dem Blickwinkel unterschiedlichster Fachdisziplinen erschlossen. Einzeluntersuchungen führen in die verschiedensten Regionen der geistigen Rezeptionsprozesse in Europa. Quellenerschließungen gelten der Begegnung der deutschen und französischen Aufklärung in der Preußischen Akademie. Das Verhältnis der Aufklärung zur Visualisierung ihrer Botschaften in der bildenden Kunst, der Architektur, Raumordnung und den technischen Wissenschaften wird untersucht.

Autorentext
Reimar Müller, Professor für Klassische Philologie, Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften, ist Autor zahlreicher Publikationen zur epikureischen Gesellschaftstheorie und Ethik, zu den griechischen Atomisten, zur antiken Sozial- und Rechtsphilosophie, zu Menschenbild und Humanismus der Antike sowie zur Rezeption der antiken Philosophie vom 18. Jh. bis in die Gegenwart.

Inhalt
Aus dem Inhalt:
Anthropologie in der Antike und Aufklärung
Anthropologie und Antikerezeption
Animalität des frühen Menschen
Das solitäre Leben
Sexualität und Arterhaltung
Domestikation und Selbstdomestikation
Das spezifisch Menschliche
Selbsterhaltung und Mitleid
Seßhaftigkeit, Familie und Sprache
Leidenschaften, Sprache und Musik
Metallurgie und Ackerbau
Die Entstehung des Eigentums
Der Vertrag und die politische Gesellschaft
Fortschritt und Depravation
Zivilisationskritik in Antike und Neuzeit
Die Frage nach dem Preis des Fortschritts

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783050032139
    • Auflage Reprint 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H246mm x B175mm x T22mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783050032139
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-05-003213-9
    • Veröffentlichung 21.01.1998
    • Titel Anthropologie und Geschichte
    • Autor Reimar Müller
    • Untertitel Rousseaus frühe Schriften und die antike Tradition
    • Gewicht 685g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 294

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470