Anthropologie und Moral

CHF 151.15
Auf Lager
SKU
N182HV4NU3F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Anna Wehofsits's study on Kant's moral anthropology examines the conditions for achieving moral action, and strives to expand our understanding of Kantian moral philosophy. According to Kant, building moral character is not limited to developing rational capacities but also includes developing emotional capacities, and responsibly managing and deliberately cultivating emotional dispositions.


Autorentext

Anna Wehofsits, LMU München.


Klappentext

Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Freiburger Kant-Stiftung 2016 Anna Wehofsits Studie zu Kants moralischer Anthropologie untersucht die Realisierungsbedingungen moralischen Handelns. Die historische Rekonstruktion und systematische Diskussion dieser Bedingungen zielt auf ein erweitertes Verständnis der Kantischen Ethik: Moralische Charakterbildung nach Kant ist nicht auf die Entwicklung rationaler Fähigkeiten beschränkt, sondern schließt die Entwicklung emotionaler Fähigkeiten ein, den verantwortlichen Umgang mit emotionalen Dispositionen und ihre gezielte Kultivierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110455533
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T16mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783110455533
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-045553-3
    • Veröffentlichung 21.03.2016
    • Titel Anthropologie und Moral
    • Autor Anna Wehofsits
    • Untertitel Affekte, Leidenschaften und Mitgefühl in Kants Ethik
    • Gewicht 427g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 164
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470