Anthropologischer Rundgang: Kultur, Religiosität und soziale Beziehungen

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
869HOKL5JH2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese intellektuelle Reise bietet eine Reflexion über das Studium der Kultur, der Religiosität und der sozialen Beziehungen. Diese Forschung ist in der anthropologischen Forschung angesiedelt, die es ermöglicht hat, Phänomenen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, die in der heutigen Zeit einfach unsichtbar gemacht wurden. Auf diese Weise hat sich das Studium der heutigen sozialen Beziehungen zu einer wissenschaftlichen Analyse entwickelt, wie sie von Michel Maffesoli hervorgehoben wird, der vorschlägt, den Weg der Postmoderne abzugrenzen, wie es Descartes tat, als er den Weg der Moderne abgrenzte. Das Denken des letzteren und einiger anderer Theoretiker, Verfechter der abstrakten Vernunft, in der die Darstellung der Idee vom Leben getrennt ist, kann sich in der heutigen Zeit nicht mehr durchsetzen, die ein historischer Moment ist, in dem die Erscheinung, der gesunde Menschenverstand oder die gelebte Erfahrung durch die innere Vernunft eine Bedeutung wiedererlangen, die die Moderne ihnen verweigert hatte, nämlich: Es ist notwendig, die Gedanken zu beleuchten, die in den Resten der hegemonialen Vernunft verblieben sind, was Boaventura de Sousa Santos "epistemicides" genannt hat.

Autorentext

Studentin der Pädagogik an der Bundesuniversität Amazonas - Institut für Sozialwissenschaften, Pädagogik und Zootechnik (ICSEZ). Sie forscht im Bereich Kultur, Religiosität und soziale Beziehungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207982561
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207982561
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-98256-1
    • Veröffentlichung 24.08.2024
    • Titel Anthropologischer Rundgang: Kultur, Religiosität und soziale Beziehungen
    • Autor Sofia M. de Oliveira e Oliveira , Adson Manoel Bulhões , Arnaldo Nogueira
    • Untertitel Das Unsichtbare wird sichtbar
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470