Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anthropozän?
CHF 61.00
Auf Lager
SKU
3V0OFS7C3BH
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Die Ursachen von Klimawandel und Artenschwund wurzeln u. a. in kulturellen Gewohnheiten und ästhetischen Vorstellungen, die jahrhundertelang nicht infrage gestellt wurden. Diese zu identifizieren und zu hinterfragen trägt dazu bei, die Welt vor Kulturpraktiken zu warnen, welche auf eine planetarische Katastrophe zusteuern. Die vorliegende Einführung in den Anthropozän-Diskurs taucht in die Kulturgeschichte der Ökologie ein und fragt sowohl nach der, bisher in Fachkreisen wenig beachteten, Erfindung der Natur in Wort und Bild, als auch nach dem Menschen (Anthropos), der die ökologische Frage stellt. Kolonialkritik, neumaterialistisches Denken und die Rolle ökokritischer Bildanalysen stehen dabei im Mittelpunkt. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Oliver Jehle.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828847415
- Genre Sonstige Soziologie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Jahr 2022
- EAN 9783828847415
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-4741-5
- Veröffentlichung 31.12.2022
- Titel Anthropozän?
- Autor Jesús Muñoz Morcillo
- Untertitel Die ökologische Frage und der Mensch, der sie stellt
- Herausgeber Tectum-Verlag
- Anzahl Seiten 202
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung