Anthropozän

CHF 22.00
Auf Lager
SKU
EJOQIINU68C
Stock 16 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Im Jahre 2000 stellten der Chemiker Paul J. Crutzen und der Biologe Eugen F. Stoermer eine einflussreiche These auf: Der Einfluss der Menschheit auf den Planeten sei inzwischen so groß, dass man von einem neuen Erdzeitalter sprechen müsse, dem Anthropozän. Der Begriff machte rasch Karriere, nicht nur in den Erdwissenschaften, sondern auch in den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie der Kultur, wo er zum Ausgangspunkt von Filmen, Dokumentationen und Ausstellungen wurde. Doch der Begriff und seine Definition bleiben umstritten. Dies beginnt bei der weiterhin ungeklärten Frage, wann das Anthropozän beginnt: Schon mit dem Beginn des Ackerbaus? Mit der Industrialisierung, dem Siegeszug des Kapitalismus? Und ist es tatsächlich der «Mensch» an sich, der für die Umbrüche verantwortlich ist? Oder verschleiert das eher, dass verschiedene Gruppen von Menschen zu den Krisen beigetragen haben, die unser Zeitalter auszeichnen? Welche blinden Flecken hat das Konzept des Anthropozäns? Dieser Band stellt den aktuellen Stand der Anthropozän-Debatte kompakt und verständlich dar und in den Kontext der gesellschaftlichen Auseinandersetzungen unserer Tage. Die These eines neuen Erdzeitalters wird aus einer interdisziplinären Perspektive dargestellt und aus einer kritischen, linken Perspektive diskutiert.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783896570314
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H190mm x B109mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783896570314
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89657-031-4
    • Veröffentlichung 25.11.2024
    • Titel Anthropozän
    • Autor Alice Rombach
    • Untertitel Zukunft von Mensch, Technik, Kultur im Zeitalter globaler Krisen
    • Gewicht 170g
    • Herausgeber Schmetterling Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 170

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.