Anti-Jagdtraining mit Uwe Friedrich
Details
In diesem Ratgeber wird das Problem des unkontrollierten Jagens an der Wurzel gepackt: Der erfahrene Hundetrainer Uwe Friedrich zeigt auf, warum Hunde jagen, woran die Jagdabsichten zu erkennen sind und mit welchen Trainingsübungen der Hund besser kontrolliert werden kann.
Einen jagdtriebigen Hund im Zaum zu halten, ist für den zweibeinigen Besitzer keine einfache Aufgabe. In diesem Ratgeber wird das Problem des unkontrollierten Jagens an der Wurzel gepackt. Der erfahrene Hundetrainer Uwe Friedrich zeigt auf, warum Hunde jagen, woran die Jagdabsichten zu erkennen sind und mit welchen Trainingsübungen der Hund besser kontrolliert werden kann. Fallbeispiele, Trainingsabläufe mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie aussagekräftige Bildsequenzen geben dem Hundehalter das Rüstzeug für die Erstellung eines individuellen Trainings in die Hand.
Autorentext
Als Kind blieb Swen Popic der Wunsch nach einem eigenen Hund leider verwehrt, was ihn jedoch nicht davon abhielt, gelegentlich Hunde aus der Nachbarschaft auszuführen. 1999 war es dann endlich soweit und sein gelber Labradorrüde »Mailo« zog bei ihm ein, 2001 lernte er seine Frau samt ihrem damals sechs Jahre alten Deutschen Schäferhund »Arco« kennen und das Rudel war komplett. Als Arco 2008 verstarb, zog 2009 sein Alter Deutscher Schäferhund »Aiko« ein und machte den Familienverband wieder komplett. Mit »Aiko« kam auch immer mehr der Wunsch auf, sich mit anderen Hundeausbildungsmethoden als der üblichen Hundeplatzausbildung zu beschäftigen. Er verschlang unzählige Fachbücher und sah sich eine Vielzahl DVDs an, bis er auf das Buch »Das Teamkonzept« von Uwe Friedrich stieß. Begeistert von diesem Buch, meldete er sich umgehend zu einem Seminar von ihm an. Dabei sollte es nicht bleiben, denn er war von Uwe Friedrich und seiner Art, wie er mit Hund und Mensch kommunizierte, so fasziniert, dass er weitere Seminare besuchte und sich schließlich zum TEAMCANIN-Hundetrainer ausbilden ließ. Sein persönliches Anliegen ist es, Hund und Halter zu einem harmonischen und respektvollen Umgang miteinander zu verhelfen, und sich dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team einzustellen. So sollte jedes Training auf das jeweilige Team zugeschnitten sein und die Stärken und Schwächen beider berücksichtigt werden, um dann gezielt daran zu arbeiten. Heute betreibt Seven Popic seine mobile Hundeschule DogConcept in Mannheim und Umgebung. www.dogconcept-mannheim.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783275021741
- Genre Hobbytierhaltung
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 142
- Herausgeber Müller Rüschlikon
- Größe H240mm x B170mm x T16mm
- Jahr 2019
- EAN 9783275021741
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-275-02174-1
- Veröffentlichung 09.10.2019
- Titel Anti-Jagdtraining mit Uwe Friedrich
- Autor Uwe Friedrich , Christine Durm , Swen Popic
- Gewicht 586g