Anti-Oxidationsmittel und rechnerische Untersuchung ausgewählter aromatischer Verbindungen

CHF 103.55
Auf Lager
SKU
92P79ITHEQN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Buch mit dem Titel "Anti-oxidant Bioassay and Computational Study of Select Aromatic Compounds" ist in sieben Kapitel unterteilt.Kapitel-1 stellt den spektrophotometrischen In-vitro-Bioassay für Antioxidantien, seine Anwendungen und Methoden vor. Der Bioassay wird in Form von IC50-Werten, QSAR und molekularen Modellierungsstudien beschrieben. Es handelt sich um eine ausführliche Beschreibung semi-empirischer Methoden, der Bewertung physikochemischer Parameter, von Energieminimierungsmethoden, Regressionsanalysen und Docking-Studien. Kapitel-2 befasst sich mit experimentellen Details und molekularen Modellierungsmethoden. Es besteht aus verschiedenen experimentellen Methoden , wie z.B. Radikalfängeraktivität, Berechnung von IC50-Werten, Docking-Studien. Kapitel-3 befasst sich mit neuartigen antioxidativen Bioassays, QSAR und Docking-Studien von 1-Phenyl, 3-(Nitrofuran) Prop-2-en-1-on Derivaten. In Kapitel 4 wird das Design von beta-Aminoketon-Analoga als Antioxidantien im Hinblick auf Bioassay und rechnerische Studien behandelt. Gegen Ende des Buches Kapitel-5, 6 &7 besteht aus neuartigen antioxidativen In-vitro-Bioassays, QSAR- und Docking-Studien von Thienopyridin-, Triazol- und Oxochinolin-Derivaten.

Autorentext

El Dr. Ramesh Macha se licenció en Química en 2004 por la Universidad de Osmania, Hyderabad. M.Sc. (Química Física) en 2006 de Nizam College, Universidad de Osmania, Hyderabad. Aprobó el TS-SET (Prueba de Elegibilidad del Estado de Telangana) para Profesor Asistente/Lector en 2017. Obtuvo el doctorado en 2014 por la Universidad de Osmania, Hyderabad-07.


Klappentext

Das Buch mit dem Titel "Anti-oxidant Bioassay and Computational Study of Select Aromatic Compounds" ist in sieben Kapitel unterteilt.Kapitel-1 stellt den spektrophotometrischen In-vitro-Bioassay für Antioxidantien, seine Anwendungen und Methoden vor. Der Bioassay wird in Form von IC50-Werten, QSAR und molekularen Modellierungsstudien beschrieben. Es handelt sich um eine ausführliche Beschreibung semi-empirischer Methoden, der Bewertung physikochemischer Parameter, von Energieminimierungsmethoden, Regressionsanalysen und Docking-Studien. Kapitel-2 befasst sich mit experimentellen Details und molekularen Modellierungsmethoden. Es besteht aus verschiedenen experimentellen Methoden , wie z.B. Radikalfängeraktivität, Berechnung von IC50-Werten, Docking-Studien. Kapitel-3 befasst sich mit neuartigen antioxidativen Bioassays, QSAR und Docking-Studien von 1-Phenyl, 3-(Nitrofuran) Prop-2-en-1-on Derivaten. In Kapitel 4 wird das Design von ß-Aminoketon-Analoga als Antioxidantien im Hinblick auf Bioassay und rechnerische Studien behandelt. Gegen Ende des Buches Kapitel-5, 6 &7 besteht aus neuartigen antioxidativen In-vitro-Bioassays, QSAR- und Docking-Studien von Thienopyridin-, Triazol- und Oxochinolin-Derivaten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204008028
    • Anzahl Seiten 300
    • Genre Physikalische Chemie
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 465g
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204008028
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-00802-8
    • Veröffentlichung 12.08.2021
    • Titel Anti-Oxidationsmittel und rechnerische Untersuchung ausgewählter aromatischer Verbindungen
    • Autor Ramesh Macha , Parthasarathy T.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470