Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Antibakterielle Aktivität von Solanum torvum-Blattextrakten
Details
Ziel: Es sollten wissenschaftliche Grundlagen für die antibakterielle Wirkung von Solanum torvum Swartz (Solanaceae) geschaffen werden, einer Heilpflanze, die in der traditionellen Medizin gegen bakterielle Infektionen eingesetzt wird. Methodik und Ergebnisse: Die aus dieser Pflanze gewonnenen Extrakte wurden auf das In-vitro-Wachstum von E. coli-, K. pneumoniae- und Salmonella sp-Stämmen in flüssigem und festem Mueller-Hinton-Medium getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass diese Extrakte eine dosisabhängige antibakterielle Wirkung auf diese verwendeten Bakterienstämme haben. Der 100%ige Aceton-Extrakt hatte jedoch ein besseres antibakterielles Potenzial auf den E. coli-Stamm (MIC = 6,25 mg/mL und CMB = 1,563 mg/mL) als auf die Stämme von Salmonella sp (MIC = 3,125 mg/mL und CMB = 6,25 mg/mL) und K. pneumoniae (MIC = 6,25 mg/mL und CMB = 12,5 mg/mL). Schlussfolgerung und Anwendung der Ergebnisse: Dieser Extrakt kann zur Entwicklung von Phytopharmaka gegen Gastroenteritis durch E. coli und Salmonella sp. verwendet werden.
Autorentext
OKOU Obou Constantin, docente senior di Biochimica e Farmacologia presso l'Università Jean Lorougnon Guédé, Daloa (Costa d'Avorio). Obiettivo: sviluppo scientifico della farmacopea tradizionale africana in vista della ricerca di nuovi farmaci. Undici dei miei articoli sono stati pubblicati in varie riviste di impatto e altri sono in corso di pubblicazione.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206066149
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206066149
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-06614-9
- Veröffentlichung 07.06.2023
- Titel Antibakterielle Aktivität von Solanum torvum-Blattextrakten
- Autor Obou Constantin Okou
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60