Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Antidiabetische Aktivität von Setaria italica
Details
Setaria italica (SI) gehört zur Familie der Poaceae und ist gemeinhin als Fuchsschwanzhirse bekannt. Sie ist in Ostasien heimisch. In Indien wird sie vor allem in Andhra Pradesh und Tamil Nadu angebaut. Der essbare Teil der Pflanze ist der Samen, der als süßes oder herzhaftes Nahrungsmittel verzehrt werden kann. Er hat bestimmte medizinische Eigenschaften, wie z. B. lindernd, adstringierend, verdauungsfördernd und appetitanregend. Außerdem hat der wässrige Extrakt aus den Samen von Setaria italica starke antidiabetische Eigenschaften. Dies könnte auf seine stimulierende Wirkung auf die Insulinsekretion zurückzuführen sein, die Veränderungen im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Lipiden bewirkt. Möglicherweise reduziert er auch den oxidativen Stress, indem er das antioxidative Abwehrsystem stärkt. Die in den Samen von Setaria italica enthaltenen Glykoside und Alkaloide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die nachweislich antidiabetische Eigenschaften haben.
Autorentext
Il professor Ch. Appa Rao lavora presso il Dipartimento di Biochimica dell'Università Sri Venkateswara, Tirupati, India. Ha più di 33 anni di esperienza nell'insegnamento e nella ricerca. Il suo campo di ricerca sono le piante medicinali e il diabete mellito.La dott.ssa Y. Sireesha lavora come docente di chimica presso il S.P.W. Degree and P.G. College, Tirupati, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206204152
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206204152
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-20415-2
- Veröffentlichung 03.07.2023
- Titel Antidiabetische Aktivität von Setaria italica
- Autor Yallanki Sireesha , Allagadda Rajasekhar , Chippada Appa Rao
- Untertitel Biochemische Untersuchungen zur antidiabetischen Wirkung von Setaria italica (L.) P. Beauvois bei STZ-induzierten diabetischen Ratten
- Gewicht 381g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 244