Antifaschismus und Kalter Krieg

CHF 54.25
Auf Lager
SKU
RBL0DOTELV9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Welche Rolle spielten Überlebende politischer Verfolgung des Nationalsozialismus im Ost-West-Konflikt? Ehemalige Verfolgte des Nationalsozialismus spielten in der Nachkriegszeit eine wichtige politische, soziale und kulturelle Rolle. Es waren vor allem sie in erster Linie ehemalige politische Häftlinge sowie Angehörige des Widerstands und ihre zahlreichen Organisationen, die für die Erinnerung an Widerstand und Konzentrationslager, für eine Aufklärung der Öffentlichkeit und besonders der nachwachsenden Generationen, für eine Bestrafung der Täter und für die Rechte der Verfolgten eintraten. Überlebende waren zudem auf beiden Seiten in den Kampagnen des Kalten Krieges engagiert und setzten sich früh mit dem Rechtsextremismus auseinander. Dabei waren sie grenzüberschreitend aktiv und zählten zu den Akteuren mit Verbindungen über den »Eisernen Vorhang«. Maximilian Becker untersucht am Beispiel der kommunistisch dominierten Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR), des bedeutendsten internationalen Verfolgtenverbands mit Mitgliedern aus Ost und West sowie Israel, diese transnationalen Verbindungen und Aktivitäten. Der Einsatz für »Frieden« war dabei zentral und machte die FIR zur Propagandaagentur im Dienste des Ostblocks und zur Vertreterin politischer Interessen Überlebender.

»Mit dieser Monographie liegt eine wichtige Arbeit über zwei große transnationale Verbände vor, in deren Geschichte sich viele Facetten der europäischen Nachkriegszeit spiegeln.« (Katharina Stengel, H-Soz-Kult, 14.03.2025)

Autorentext
Maximilian Becker, geb. 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Er war u.a. an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, bei den Monumenta Germaniae Historica und am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt a.M. tätig. Veröffentlichungen u. a: Deutsche Justiz in den eingegliederten Ostgebieten 19391945 (2014).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835356504
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H222mm x B140mm x T37mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783835356504
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8353-5650-4
    • Veröffentlichung 23.07.2024
    • Titel Antifaschismus und Kalter Krieg
    • Autor Maximilian Becker
    • Untertitel Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer in Nachkriegseuropa
    • Gewicht 782g
    • Herausgeber Wallstein Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 475
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470