Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Antifeministische Ideologien in österreichischen Medien
Details
Im Geschlechterdiskurs spricht sich eine kleine, aber lautstarke Minderheit seit den letzten Jahren gegen die Emanzipation der Frau, gegen Feminismus und gegen Gleichstellung der Geschlechter aus. Diese Minderheit nennt sich die antifeministische Männerrechtsbewegung. Der antifeministische (männerrechtliche) Diskurs scheint seit einigen Jahren in den Medien, besonders im Internet, immer präsenter zu werden. Negative Haltungen gegenüber Feminismen nehmen auch in österreichischen Medien immer öfter vorherrschende Rollen ein. Dieses Buch zeigt anhand der Analyse eines auf "unzensuriert.at" erschienenen Artikels auf, dass und in welcher Form in österreichischen Medien mit antifeministischen und männerrechtlichen Argumentationsstrategien, Ideologien und Denkmustern operiert wird.
Autorentext
Johanna Sonja Kopf, M.A.: Studium der "Erziehungswissenschaften" und "Gender, Culture and Social Change" an der Universität Innsbruck.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639791006
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639791006
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-79100-6
- Veröffentlichung 22.01.2015
- Titel Antifeministische Ideologien in österreichischen Medien
- Autor Johanna Sonja Kopf
- Untertitel Eine kritische Auseinandersetzung mit antifeministischen und mnnerrechtlichen Ideologien im Diskurs um Gender
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Medienwissenschaft