Antigone. Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER)
Details
Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Anouilhs Bearbeitung des Antigone-Stoffes ist ein Klassiker des modernen französischen Theaters und eines seiner meistdiskutierten Stücke. Die zentrale Auseinandersetzung zwischen der Titelheldin und Kreon über Leben und Tod, Staatsräson und individuelle Freiheit hat zu immer neuen Deutungsversuchen geführt und sich doch jeder abschließenden Festlegung entzogen. Französische Lektüre: Niveau B2 (GER)
Autorentext
Jean Anouilh (23.6.1910 Bordeaux 3.10.1987 Lausanne) war ein französischer Autor, der vor allem als Dramatiker Bekanntheit erlangte. Seine Titelhelden sind unbequeme Neinsager, Menschen, die scheinbar gegen jede Vernunft todesmutig zur ihren Idealen stehen und dafür mit ihrem Leben bezahlen. Dabei wird häufig der Konflikt von weltlichem und religiösem Recht thematisiert. So wird in seiner Bearbeitung des Antigone-Stoffes die Protagonistin wegen ihres Widerstands gegen ihren Bruder Kreon eingemauert. In »Jeanne oder Die Lerche« schildert er die Begebenheiten um Jeanne d'Arc, die sich im Hundertjährigen Krieg als strenggläubige Feldherrin für die Dauphins verdient machte und auf dem Scheiterhaufen endete. Thomas Becket entscheidet sich in »Becket oder Die Ehre Gottes« in seiner Rolle als Erzbischof von Canterbury gegen seinen Freund König Heinrich und wird dafür erschlagen. Für sein Lebenswerk wurde Anouilh im Jahr 1980 mit dem »Grand Prix du Théâtre de l'Académie Française« ausgezeichnet.
Klappentext
Anouilhs Bearbeitung des Antigone-Stoffes ist ein Klassiker des modernen französischen Theaters und eines seiner meistdiskutierten Stücke. Die zentrale Auseinandersetzung zwischen der Titelheldin und Kreon über Leben und Tod, Staatsräson und individuelle Freiheit hat zu immer neuen Deutungsversuchen geführt und sich doch jeder abschließenden Festlegung entzogen.
Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Inhalt
Antigone Editorische Notiz Literaturhin weise Zeittafel Nachwort
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150092279
- Auflage Nachdr.
- Editor Dieter Meier
- Sprache Französisch, Deutsch
- Größe H148mm x B96mm x T8mm
- Jahr 1997
- EAN 9783150092279
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-009227-9
- Titel Antigone. Französischer Text mit deutschen Worterklärungen. B2 (GER)
- Autor Jean Anouilh
- Untertitel Anouilh, Jean Schullektüre mit Erläuterungen 9227
- Gewicht 66g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 118
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Dramatik