Antigone in Paris

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
9UARAO3IH55
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im 20. Jahrhundert erlebt die Rezeption antiker Mythologie einen enormen Aufschwung in Europa. Gerade die französischen Dramatiker zwischen 1925 und 1945 bedienen sich am reichen Schatz der griechischen Sagenwelt und lassen Antigone, Orest und Helena auf den Bühnen neu erstehen. Das vorliegende Werk setzt sich mit den vielfältigen Gründen für diese moderne Mythenbegeisterung auseinander. Belegt werden diese anhand der Abweichungen vom ursprünglichen mythologischen Stoff, sowie zeitgenössischer Äußerungen zu Motivation und Rezeption der Stücke. Hierzu wurden beispielhaft Werke von Jean Anouilh, Jean-Paul Sartre, Jean Giraudoux und André Gide herangezogen, die zudem im Vergleich mit weiteren antikisierenden Werken in ihren künstlerischen und historischen Zusammenhang gestellt werden.

Autorentext

Magister der Romanistik an der TU Dresden und der Université Paul Valéry Montpellier, Stipendiatin des Georges-Arthur-Goldschmidt-Programms 2009, Aufbaustudium der Buchwissenschaft an der LMU München. Arbeitet heute als Kinder- und Jugendbuchlektorin und freiberuflich als literarische Übersetzerin aus dem Französischen und Englischen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639335972
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H221mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639335972
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33597-2
    • Titel Antigone in Paris
    • Autor Tatjana Kröll
    • Untertitel Griechische Mythologie in der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    • Gewicht 186g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.