Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Antike als Inszenierung
CHF 183.15
Auf Lager
SKU
IOUA73H7G72
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
The third Bruno Snell-Symposium presents interdisciplinary contributions that place Antiquity in a modern framework. The central theme is performance. This involves presenting the Ancient World in a number of different historical and cultural contexts and presentational media beyond the environment of the stage. The starting point for the ten papers is Greek theatre. They cover a broad spread of classical philology, archaeology, English and Romance languages, and literature studies up to the present day.
Autorentext
Gerhard Lohse, Universität Hamburg; Martin Schierbaum, Universität Lüneburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110212266
- Sprache Deutsch
- Editor Gerhard Lohse, Martin Schierbaum
- Größe H236mm x B160mm x T23mm
- Jahr 2009
- EAN 9783110212266
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-021226-6
- Veröffentlichung 15.07.2009
- Titel Antike als Inszenierung
- Untertitel Drittes Bruno Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg
- Gewicht 622g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 310
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung