Antike Weisheit
Details
This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more here.
Autorentext
Ernst Heimeran, geboren 1902 in Helmbrechts in Oberfranken, war Schriftsteller und Verleger. Er ließ sich zum Schlosser ausbilden, bevor er studierte und promovierte. Seinen Verlag finanzierte er anfangs mit seinem Journalistengehalt, das er bei den "Münchner Neuesten Nachrichten" verdiente. Er publizierte prächtige Geschenkbücher und seine eignen Texte wie "Der Vater und sein erstes Kind" und "Das stillvergnügte Streichquartett". Als er unter den Nazis seine Arbeit als Journalist verlor, verfiel er auf die Idee, antike Autoren zweisprachig zu drucken und brachte mehr als fünfzig Bände in seiner "Tusculum"-Reihe heraus. Ernst Heimeran starb 1955 in Starnberg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110357769
- Editor Ernst Heimeran, Michel Hofmann
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. Auflage
- Größe H179mm x B112mm x T14mm
- Jahr 2014
- EAN 9783110357769
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-035776-9
- Veröffentlichung 14.05.2014
- Titel Antike Weisheit
- Untertitel Eine Sammlung lateinischer und griechischer Gedanken. Urtext und Übersetzung
- Gewicht 205g
- Herausgeber Mercury Learning and Information
- Anzahl Seiten 143
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie der Antike