Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Antimikrobielle Aktivität von Allium-Arten
Details
In diesem Buch wurden eine Bakterien- und eine Pilzart auf ihre antimikrobielle Empfindlichkeit gegenüber acetonischen, methanolischen, chloroformischen und wässrigen Pflanzenextrakten untersucht. Die antimikrobielle Aktivität der Pflanzenextrakte wurde mit der Well-Diffusion-Methode untersucht. Bei beiden Proben, Allium cepa L. und Allium sativum L., zeigten die chloroformischen Extrakte eine sehr geringe hemmende Wirkung gegen Bakterien und die wässrigen Extrakte eine sehr geringe hemmende Wirkung gegen Pilze. Diese Studie liefert Beweise für das Vorhandensein eines oder mehrerer löslicher Inhaltsstoffe in den verwendeten Pflanzen, die wahrscheinlich das Wachstum von Bakterien und Pilzen und deren Stoffwechsel stören, was die Entstehung und das Fortschreiten vieler Krankheiten verhindern und hemmen würde.
Autorentext
La Dra. Swati Jayswal es una joven y dinámica profesora asistente en el campo de la botánica. Trabaja como Jefa de Departamento en Merchant M.Sc. College, Basna, Mehsana, Gujarat, India. Tiene muy buenos conocimientos de Fitoquímica y Fisiología Vegetal. Ha publicado más de 20 trabajos de investigación y revisión.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206854258
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206854258
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-85425-8
- Veröffentlichung 20.11.2023
- Titel Antimikrobielle Aktivität von Allium-Arten
- Autor Swati Jayswal , Bharat Maitreya
- Untertitel Biowirksamkeit ausgewhlter Allium-Arten im Hinblick auf antibakterielle und antimykotische Aktivitt
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Botanik