Antimikrobielle Aktivitäten der ätherischen Öle
Details
Das Ziel dieser Studie war es, die antimikrobielle Wirkung verschiedener ätherischer Öle zu untersuchen: Basilikum, Thymian, Oregano, Minze und Rosmarin auf einige lebensmittelbedingte Bakterien. Bei der Mehrzahl der Studien werden antimikrobielle Mittel in Lebensmitteln aus zwei Hauptgründen eingesetzt: zur Kontrolle natürlicher Verderbsprozesse (Lebensmittelkonservierung) und zur Verhinderung/Kontrolle des Wachstums von Mikroorganismen, einschließlich pathogener Mikroorganismen (Lebensmittelsicherheit). Eine Möglichkeit dazu ist die Verwendung von ätherischen Ölen und den darin enthaltenen Verbindungen als alternative antimikrobielle Lebensmittelkonservierungsmittel. In Zukunft werden die Anwendungen der natürlich vorkommenden antimikrobiellen Stoffe, insbesondere die Wirksamkeit der ätherischen Öle, einzeln und in Kombination mit anderen Teilen des Pflanzenextrakts, anderen wirksamen ätherischen Ölen und anderen Lebensmittelverarbeitungstechniken untersucht werden.Künstliche Intelligenz wurde verwendet, um dieses Buch zu übersetzen.
Autorentext
Jasmina Stojiljkovic licenciou-se na Faculdade de Tecnologia e Metalurgia em Skopje, Macedónia, e obteve o grau de mestre na Faculdade de Ciências Agrícolas e Alimentação em Skopje, Macedónia. Trabalha no Colégio de Estudos Aplicados, Vranje, Sérvia, como professora no domínio da tecnologia de alimentos de origem animal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202227612
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202227612
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22761-2
- Veröffentlichung 08.02.2020
- Titel Antimikrobielle Aktivitäten der ätherischen Öle
- Autor Jasmina Stojiljkovic
- Untertitel Gegen pathogene Bakterien
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68