Antimikrobielle photodynamische Therapie in der Parodontologie
Details
Parodontitis und Periimplantitis sind entzündliche Erkrankungen, die durch die Zerstörung des parodontalen bzw. periimplantären Gewebes gekennzeichnet sind und in erster Linie durch eine mikrobielle Dysbiose verursacht werden.Herkömmliche Behandlungen umfassen häufig ein mechanisches Debridement, das durch Antibiotika ergänzt wird. Die Besorgnis über Antibiotikaresistenzen hat jedoch zur Erforschung alternativer Therapien wie der antimikrobiellen photodynamischen Therapie (aPDT) geführt.Bei der aPDT wird ein Photosensibilisator verwendet, in der Regel ein Farbstoff oder eine lichtaktivierte Verbindung, die bei Bestrahlung mit Licht einer bestimmten Wellenlänge reaktive Sauerstoffspezies (ROS) erzeugt. Diese ROS schädigen die bakteriellen Zellmembranen, Proteine und die DNA, was zum Absterben der Mikroorganismen führt.
Autorentext
Dr Sunaina Abdulla C.B, cursando MDS en Periodoncia, Yenepoya Dental College, Mangalore.Dr Vijaya Kumar K, Profesor Adicional, Departamento de Periodoncia, Yenepoya Dental College, Mangalore.Dr Rajesh K.S, Profesor y Jefe , Departamentode PeriodonciaYenepoya Dental College, Mangalore.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207634446
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207634446
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-63444-6
- Veröffentlichung 10.06.2024
- Titel Antimikrobielle photodynamische Therapie in der Parodontologie
- Autor Sunaina Abdulla C. B. , Vijaya Kumar K. , Rajesh K. S.
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112