Antimikrobielle Resistenzentwicklung bei Atemwegsinfektionen in Libyen
Details
Atemwegsinfektionen sind ein großes Gesundheitsproblem mit über 50 Millionen Todesfällen pro Jahr, die sowohl auf in der Gemeinschaft erworbene als auch auf nosokomiale Infektionen zurückzuführen sind. Die Erreger von Atemwegsinfektionen variieren von Region zu Region, ebenso wie ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika. Zu den häufigsten bakteriellen Ursachen von Atemwegsinfektionen gehören Streptokokken, Klebsiella, Pseudomonas, Staphylokokken und Haemophilus influenza. Ziel dieser Studie war es, die Prävalenz der bakteriellen Erreger der oberen Atemwege und die Empfindlichkeitsmuster gegenüber häufig verwendeten Antibiotika zu bestimmen.
Autorentext
Ahmed Atia es farmacólogo en la Universidad de Trípoli. Su interés en la investigación abarca áreas relacionadas con la práctica de la dispensación de medicamentos, la educación farmacéutica, el acceso y la asequibilidad de los medicamentos, el uso de calidad de los antibióticos en la comunidad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204926308
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204926308
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-92630-8
- Veröffentlichung 05.07.2022
- Titel Antimikrobielle Resistenzentwicklung bei Atemwegsinfektionen in Libyen
- Autor Ahmed Atia , Ahmed Abired , Abdulsalam Ashour
- Untertitel Antibiotikaresistenz-Trends bei Bakterien, die Infektionen der oberen Atemwege verursachen; eine Vierjahresstudie
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56