Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Antioxidatives und antimikrobielles Potenzial der mazedonischen Mentha arvensis
Details
Die flüchtige Zusammensetzung, die antioxidative und antimikrobielle Aktivität der ätherischen Öle aus Blüten, Blättern und der ganzen Pflanze von Mentha Arvensis L. aus biologischem Anbau in Mazedonien waren Gegenstand dieser Studie. Die ätherischen Öle aus getrocknetem und pulverisiertem Pflanzenmaterial wurden durch Hydrodestillation mit einem Gerät vom Typ Clevenger isoliert. In den drei ätherischen Ölen, die aus den Blüten, den Blättern und der ganzen Mentha-Pflanze isoliert wurden, konnten 55 Komponenten identifiziert und quantifiziert werden. Der am häufigsten vorkommende Bestandteil in allen drei Ölen war Menthol mit 35,64%, 32,47% bzw. 52,53%. Die antioxidative Aktivität des ätherischen Öls der gesamten Mentha-Pflanze wurde gegen ABTS-Radikale bestimmt. Die antimikrobielle Aktivität des aus der gesamten Mentha-Pflanze isolierten ätherischen Öls wurde gegen Escherichia coli und Candida albicans bestimmt.
Autorentext
Assist. Prof. Dr. Sanja Kostadinovik Velickovska hat 2012 am Institut für Lebensmittelchemie der Technischen Universität Braunschweig promoviert. Prof. Dr. Ljupcho Mihajlov ist ordentlicher Professor und Experte für ökologischen Landbau. Die Autoren arbeiten an der Fakultät für Landwirtschaft der Universität "Goce Delcev", Stip, Mazedonien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207133109
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207133109
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-13310-9
- Veröffentlichung 04.02.2024
- Titel Antioxidatives und antimikrobielles Potenzial der mazedonischen Mentha arvensis
- Autor Sanja Kostadinovik Velickovska , Ljupcho Mihajlov
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56