Antisemitismus. 100 Seiten

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
SJ1ORBEJ31N
Stock 7 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

»Das antisemitische Weltbild folgt stets einem paranoiden Leitgedanken: Seine Anhänger sind angesichts der objektiven Komplexität der Verhältnisse von der Suche nach geheimen Drahtziehern im Hintergrund besessen.«

Antisemitismus ist ein Problem seit Jahrtausenden. Doch wie entstand und entsteht auch heute noch Hass auf Juden? Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen geht Micha Brumlik einem Phänomen auf den Grund, das sich stets nicht nur verbal, sondern auch in Form von Gewalt und Terrorismus geäußert hat von den mittelalterlichen Pogromen bis zur Shoah / zum Holocaust und zum heutigen Islamismus. Antisemitismus ist eine Form des Rassismus, die jeden und jede von uns etwas angeht umso wichtiger ist es, seine Wurzeln zu kennen.

Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.


Autorentext
Micha Brumlik, geboren 1947, ist emeritierter Professor der Goethe-Universität Frankfurt am Main, war Direktor des Fritz Bauer Instituts und ist seit 2013 Senior Professor am Zentrum Jüdische Studien Berlin/Brandenburg. Er zählt zu den renommiertesten Forschern über die Geschichte des Judentums, zeitgenössische jüdische Themen und Antisemitismus.

Klappentext

Antisemitismus ist ein Problem - seit Jahrtausenden. Doch wie entstand und entsteht auch heute noch Hass auf Juden? Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen geht Micha Brumlik einem Phänomen auf den Grund, das sich stets nicht nur verbal, sondern auch in Form von Gewalt und Terrorismus geäußert hat - von den mittelalterlichen Pogromen bis zur Shoah / zum Holocaust und zum heutigen Islamismus. Antisemitismus ist eine Form des Rassismus, die jeden und jede von uns etwas angeht - umso wichtiger ist es, seine Wurzeln zu kennen.


Inhalt
Betroffen? Ein Jude in Deutschland Judenfeindlichkeit in der Antike Christlicher Antijudaismus Aufklärung und Revolution Antisemitismus: Rassistischer Judenhass Heutige Formen des Antisemitismus Was können wir gegen Antisemitismus tun? Im Anhang Lektüretipps

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150205334
    • Sprache Deutsch
    • Autor Micha Brumlik
    • Titel Antisemitismus. 100 Seiten
    • Veröffentlichung 12.02.2020
    • ISBN 978-3-15-020533-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783150205334
    • Jahr 2020
    • Größe H170mm x B114mm x T15mm
    • Untertitel Reclam 100 Seiten 62
    • Gewicht 94g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470