Antisemitismus und Sexismus
Details
Worin bestehen die Konstruktionen des Jdischen und des Weiblichen in Antisemitismus und Sexismus? Und lassen sich darin Gemeinsamkeiten aufzeigen, welche zum Verstndnis ihrer Strukturen, Funktionen und Motivationen beitragen? Antisemitismus und Sexismus in historisch-gesellschaftlichen Konstellationen verstehen heit nicht, sie zu vergleichen oder gar gleichzusetzen, sondern sie gerade in ihrer Eigenart als ideologische Momente eines gesellschaftlichen Ganzen zu begreifen. Die Analyse zielt auf die strukturellen und funktionalen Affinitten zweier durchaus unterschiedlicher Ideologeme, die in Praxis und Diskurs widersprchliche, aber umso wirkungsvollere Verbindungen eingehen. Eingebettet in eine soziologisch-historische Herrschaftsanalyse werden die Wechselwirkungen antisemitischer und sexistischer Zuschreibungen und die Dialektik ihrer subjektiven Motivationen und gesellschaftlichen Bedingungen beleuchtet.
Klappentext
Worin bestehen die Konstruktionen des "Jüdischen" und des "Weiblichen" in Antisemitismus und Sexismus? Und lassen sich darin Gemeinsamkeiten aufzeigen, welche zum Verständnis ihrer Strukturen, Funktionen und Motivationen beitragen? Antisemitismus und Sexismus in historisch-gesellschaftlichen Konstellationen verstehen heißt nicht, sie zu vergleichen oder gar gleichzusetzen, sondern sie gerade in ihrer Eigenart als ideologische Momente eines gesellschaftlichen Ganzen zu begreifen. Die Analyse zielt auf die strukturellen und funktionalen Affinitäten zweier durchaus unterschiedlicher Ideologeme, die in Praxis und Diskurs widersprüchliche, aber umso wirkungsvollere Verbindungen eingehen. Eingebettet in eine soziologisch-historische Herrschaftsanalyse werden die Wechselwirkungen antisemitischer und sexistischer Zuschreibungen und die Dialektik ihrer subjektiven Motivationen und gesellschaftlichen Bedingungen beleuchtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848716838
 - Sprache Deutsch
 - Größe H227mm x B153mm x T17mm
 - Jahr 2014
 - EAN 9783848716838
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-8487-1683-8
 - Veröffentlichung 14.11.2014
 - Titel Antisemitismus und Sexismus
 - Autor Karin Stögner
 - Untertitel Historisch-gesellschaftliche Konstellationen
 - Gewicht 479g
 - Herausgeber Nomos Verlags GmbH
 - Anzahl Seiten 330
 - Lesemotiv Verstehen
 - Genre Sonstige Religionsbücher