Antispeziesismus
CHF 18.65
Auf Lager
SKU
JC23K788PG3
Details
Der Veganismus ist im Mainstream angekommen. Er ist in den letzten Jahren zunehmend entpolitisiert worden. Was sich als kompatibel mit dem Kapitalismus erwiesen hat, wurde eingegliedert, die widerständigen Ansätze sind nahezu vollständig verschwunden. Dieses Buch holt die geheime vergessene, verdrängte Geschichte der Tierbefreiung ans Licht: Anhand zahlreicher historischer Quellen zeichnet der Autor eine genuin linke Theorietradition nach, in der Vegetarismus oder Veganismus und der Gedanke der Befreiung von Menschen und Tieren zusammengehören. In einem Streifzug durch die Geschichte emanzipatorischen Denkens wirft der Band Schlaglichter auf diese Tradition um sie aus ihrem Schattendasein zu holen, und um schon einmal gemachte Ansätze zur theoretischen Begründung einer klassenkämpferischen Bewegung, für die Freiheit für Menschen und Tiere miteinander in Verbindung stehen, heutigem kritischen Denken zugänglich zu machen. Angesichts der fortschreitenden und sich verschärfenden Ausbeutung von Mensch und Natur lohnt es sich heute erst recht, diese Tradition wiederzuentdecken und, auf diesem Fundament aufbauend, eine neue revolutionäre Theorie und Bewegung zu entwickeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783896576422
- Auflage aktualisierte und erweiterte
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H190mm x B109mm
- Jahr 2024
- EAN 9783896576422
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89657-642-2
- Veröffentlichung 07.06.2024
- Titel Antispeziesismus
- Autor Matthias Rude
- Untertitel Vegetarismus, Veganismus, Tierbefreiung und die Linke
- Gewicht 180g
- Herausgeber Schmetterling Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Auseinandersetzen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung