Antiziganismus und Politische Bildung

CHF 111.60
Auf Lager
SKU
EQTQQN9LMFD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In diesem Buch wird die Relevanz, Wahrnehmung und didaktische Verarbeitung von Antiziganismus im schulischen Kontext aus politikdidaktischer Perspektive untersucht. Antiziganismus, verstanden als tief verwurzelte Form der rassistischen Ausgrenzung gegenüber als Zigeuner markierten Menschen, verbleibt trotz alarmierender Befunde aus etwa Einstellungsforschung und zivilgesellschaftlichen Monitoringstellen im Bildungsdiskurs weitgehend randständig. Forschungen diverser disziplinärer Zugänge zeigen, dass antiziganistische Ressentiments in der deutschen Gesellschaft konstant verankert sind und sich auch im schulischen Alltag niederschlagen. Ziel der Arbeit ist es daher, die subjektiven Vorstellungen und berufsbezogenen Überzeugungen von Lehrpersonen an allgemeinbildenden Schulen zu Antiziganismus zu analysieren, um daraus Rückschlüsse auf didaktische Handlungsmöglichkeiten sowie die Entwicklung eines antiziganismuskritischen Bildungsansatzes zu ziehen. Im Zentrum steht dabei ein subjektorientierter Zugang, der von den individuellen Konzepten und professionellen Deutungsmustern der Lehrpersonen ausgeht.


Autorentext

Arne Schrader studierte die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik im Master of Education für das Lehramt an Gymnasien an der Leibniz Universität Hannover. An dieser hat er im Arbeitsbereich AGORA Politische Bildung promoviert. Seit 2022 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medical School Berlin sowie Koordinator transnationaler Bildungs- und Forschungsprojekte am Demokratiezentrum Wien.


Inhalt

Einleitung.- Antiziganismus im Diskurs Forschungsstand.- Lern- und gegenstandstheoretische Grundlagen.- Empirische Untersuchung.- Darstellung der Untersuchungsergebnisse.- Antiziganismus im Bürgerbewusstsein von Lehrpersonen.- Ausblick und Forschungsdesiderate.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658496159
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658496159
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-49615-9
    • Titel Antiziganismus und Politische Bildung
    • Autor Arne Schrader
    • Untertitel Vorstellungen und didaktische Strategien im Bürgerbewusstsein von Lehrpersonen
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 247
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470