Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anton Waldeyer; Anton Mayet: Anatomie des Menschen / Kopf und Hals, Auge, Ohr, Gehirn, Arm, Brust
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Kopf und Hals, Auge, Ohr, Gehirn, Arm, Brust" verfügbar.
The Waldeyer was an absolute must. [...] This book was worth its weight in gold: Didactically and with respect to content, it connected anatomy with physiology and even more important it related anatomy to clinical and 'real' life.[...] I kept the Waldeyer on my desk for many years, especially when I began surgical training. But even today I keep the 17th edition of the Waldeyer in my office. You never know...Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. h.c. Andreas D. Ebert
Klappentext
Ohne den Waldeyer ging gar nichts. Die Anatomie des Menschen prägte Generationen von Berliner Medizinstudenten. [...] Die inhaltlich-didaktische Verquickung der Anatomie mit der Physiologie und noch wichtiger mit dem klinischen und dem richtigen Leben waren Gold wert. [...] Viele Jahre habe ich den Waldeyer auf meinen Tisch liegen gehabt, speziell als es dann in die operative Ausbildung ging. Aber auch heute noch steht die inzwischen 17. Auflage des Waldeyer in meinem Sekretariat. Man kann ja nie wissen... Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. h.c. Andreas D. Ebert
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110057348
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2012
- Größe H246mm x B175mm x T40mm
- Jahr 1986
- EAN 9783110057348
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-005734-8
- Veröffentlichung 01.01.1986
- Titel Anton Waldeyer; Anton Mayet: Anatomie des Menschen / Kopf und Hals, Auge, Ohr, Gehirn, Arm, Brust
- Autor Anton Waldeyer , Anton Mayet
- Untertitel Kopf und Hals, Auge, Ohr, Gehirn, Arm, Brust, Waldeyer, Anton; Mayet, Anton: Ana
- Gewicht 1275g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 638
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer