Anwaltschaft für die Armen
Details
Dass entwicklungspolitische Hilfsorganisationen Fundraising betreiben müssen, um ihr Engagement für Dritte-Welt-Länder zu finanzieren, ist bekannt. Doch ist das Rühren der Werbetrommel zum Akquirieren neuer Spenden tatsächlich die wichtigste Aufgabe der Marketing- und PR-Beauftragten der NGOs? Welchen Stellenwert haben im Vergleich dazu andere Kommunikationsaktivitäten wie etwa Bildungsarbeit? In ihrem Buch nimmt Sarah Cardaun die Öffentlichkeitsarbeit entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen unter die Lupe und zeigt dabei die Fallstricke einer zu starken Ausrichtung der PR an Marketing-Prinzipien auf. Durch verstärkte aufklärungsorientierte Öffentlichkeitsarbeit, wie die Autorin ihr PR-Konzept bezeichnet, könnten Entwicklungs-NGOs hingegen einen erheblichen Beitrag zur Entwicklungspolitik leisten. Eine Befragung von PR-Experten in NGOs rundet die Arbeit ab. Das Buch richtet sich nicht nur an Studierende und Wissenschaftler, sondern liefert auch wertvolle Einsichten für Mitarbeiter von Entwicklungshilfeorganisationen, Politiker und jeden, der sich für Entwicklungspolitik interessiert.
Autorentext
Cardaun, Sarah Sarah Cardaun, M.A.: Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre und Politologie an der FU Berlin, tätig als Public Relations Beraterin
Klappentext
Dass entwicklungspolitische Hilfsorganisationen Fundraising betreiben müssen, um ihr Engagement für Dritte-Welt-Länder zu finanzieren, ist bekannt. Doch ist das Rühren der Werbetrommel zum Akquirieren neuer Spenden tatsächlich die wichtigste Aufgabe der Marketing- und PR-Beauftragten der NGOs? Welchen Stellenwert haben im Vergleich dazu andere Kommunikationsaktivitäten wie etwa Bildungsarbeit? In ihrem Buch nimmt Sarah Cardaun die Öffentlichkeitsarbeit entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen unter die Lupe und zeigt dabei die Fallstricke einer zu starken Ausrichtung der PR an Marketing-Prinzipien auf. Durch verstärkte aufklärungsorientierte Öffentlichkeitsarbeit, wie die Autorin ihr PR-Konzept bezeichnet, könnten Entwicklungs-NGOs hingegen einen erheblichen Beitrag zur Entwicklungspolitik leisten. Eine Befragung von PR-Experten in NGOs rundet die Arbeit ab. Das Buch richtet sich nicht nur an Studierende und Wissenschaftler, sondern liefert auch wertvolle Einsichten für Mitarbeiter von Entwicklungshilfeorganisationen, Politiker und jeden, der sich für Entwicklungspolitik interessiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836484374
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836484374
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8437-4
- Titel Anwaltschaft für die Armen
- Autor Sarah Cardaun
- Untertitel Entwicklungspolitische Öffentlichkeitsarbeit im Spannungsfeld von Fundraising und Aufklärungsarbeit
- Gewicht 189g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116