Anwendung der Elliptischen Funktionen in Physik und Technik
Details
Bei den Anwendungen der elliptischen :Funktionen und Integrale auf die Behandlung physikalischer oder technischer Fragen werden nicht nur die grundlegenden Eigenschaften, sondern auch zahlreiche spezielle Formeln aus der Theorie dieser Funktionen gebraucht. Wir haben versucht, diesen Sachverhalt zu illustrieren durch eine Zusammen stellung von möglichst verschiedenartigen Beispielen; diese sind vor zugsweise nach mathematischen Gesichtspunkten ausgewählt, aber, so weit als möglich, nach den Anwendungsgebieten gruppiert worden. Mit Ausnahme der Sätze über einige konforme Abbildungen werden keine Resultate aus der Theorie der elliptischen Funktionen bewiesen; jedoch sind alle benutzten Formeln im ersten Kapitel zusammengestellt und, wo dies nötig erschien, mit einem Kommentar versehen worden. Einige Zahlentafeln sind beigefügt worden; diese sollen dem Benutzer des Buches eine rasche wenn auch nicht allzu genauenumerische Auswertung von vielen der in den Beispielen auftretenden Formeln ermöglichen. Dem Springer-Verlag danken wir für ein hilfreiches Eingehen auf unsere Wünsche bei der Drucklegung des Buches. Mainz und Göttingen, im Oktober 1948. Die Verfasser. In haltsverzeie.bnis.
Inhalt
Erstes Kapitel. Hilfsmittel.- Zweites Kapitel. Konforme Abbildung und Greensche Funktion.- Drittes Kapitel. Anwendung der elliptischen Funktionen auf Probleme der Elektrostatik.- Viertes Kapitel. AnwendunginHydro- undAerodynamik.- Fünftes Kapitel. Vermischte Beispiele.- Tabellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642527944
- Auflage 1949
- Sprache Deutsch
- Genre Mechanik & Akustik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642527944
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-52794-4
- Veröffentlichung 05.12.2012
- Titel Anwendung der Elliptischen Funktionen in Physik und Technik
- Autor Fritz Oberhettinger , Wilhelm Magnus
- Untertitel Grundlehren der mathematischen Wissenschaften 55
- Gewicht 224g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 128