Anwendung der künstlichen Intelligenz auf das Optimierungsproblem

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
FN6MP09BE1V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Fabriken und Lieferunternehmen stellen sich in der Regel dem Problem der Zeitplanung, um das profitabelste Ergebnis ihrer Arbeit zu erzielen. Ein Beispiel aus der Praxis ist die Minimierung der Zeitspanne, die ein Fördersystem benötigt, um die richtige Reihenfolge der zu bearbeitenden Aufträge zu finden. In der Informatik oder im Operations Research kann dieser Fall als Job Shop Scheduling (JSS) Problem interpretiert werden. JSS ist jedoch ein schwieriges kombinatorisches Optimierungsproblem. Präzise Optimierungsmethoden können nicht angewandt werden, da es Jahre dauern würde, das optimale Ergebnis zu finden. Daher werden zur Lösung dieser Art von Problemen in der Regel Metaheuristiken eingesetzt.

Autorentext
Roman Slonskyi hat einen BSc. und absolviert derzeit einen MSc. im Bereich Informatik an der Slowakischen Technischen Universität in Bratislava. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Softwareentwicklung. Darüber hinaus interessiert er sich für die Lösung verschiedener Optimierungsprobleme mit Hilfe künstlicher Intelligenz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205313398
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205313398
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-31339-8
    • Veröffentlichung 30.10.2022
    • Titel Anwendung der künstlichen Intelligenz auf das Optimierungsproblem
    • Autor Roman Slonskyi
    • Untertitel DE
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470