Anwendung der Microarray-Technologie

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
C3CKSUI1IF2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Konstruktion von cDNA-Bibliotheken ist nützlich, um die Genexpression in Organismen unter verschiedenen Bedingungen zu verstehen, aber die zufällige Sequenzierung von unbiased cDNAs ist aufwändig und führt zu Redundanz. Unser Ziel war es, cDNAs zu isolieren, die durch die Umstellung von Aspergillus nidulans von Glucose auf ausgewählte Polysaccharide induziert werden. Wir entwickelten eine negative Subtraktionshybridisierungsmethode, bei der eine Bibliothek aus cDNAs von Zellen, die unter einer ausgewählten physiologischen Bedingung gewachsen sind, mit markierten cDNA-Sonden aus einer anderen physiologischen Bedingung gescreent wurde. In einem Screening nach Transkripten, die durch die Umstellung der Kohlenstoffquelle induziert wurden, wurden 3.532 Negative isoliert. Einkanalige Microarray-Experimente wurden durchgeführt, um zu bestätigen, dass die Mehrzahl der Negative tatsächlich differenziell induziert wurden. Um einen Einblick in die Regulation zu erhalten, haben wir Microarrays verwendet, um die Veränderungen der Genexpression nach einem Wechsel von Glukose zu Pektin oder nach Glukose-Starvation zu identifizieren. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen die nützliche Nutzung der leistungsstarken Microarray-Technologie zur Untersuchung von Genexpressionsprofilen unter verschiedenen physiologischen Bedingungen.

Autorentext

Anamika Ray, doctora de la Universidad Estatal de Oklahoma, trabaja como investigadora postdoctoral en el Departamento de Bioquímica y Biología Molecular de la Universidad Estatal de Oklahoma. Coautores: P.Ayoubi, R.Prade, A.J. Mort.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203642131
    • Sprache Deutsch
    • Genre Ökologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203642131
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-64213-1
    • Veröffentlichung 20.04.2021
    • Titel Anwendung der Microarray-Technologie
    • Autor Anamika Ray
    • Untertitel Eine Studie zum Genexpressions-Profiling in Aspergillus nidulans bei Pektin- und Glukose-Starvation
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470