Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anwendung der Nanotechnologie in der Industrie
Details
Der Begriff Nanotechnologie wurde zum ersten Mal 1974 von einem Professor der norwegischen University of Science an der Universität Tokio verwendet. Er verwendete diesen Begriff, um die Konstruktion von präzisen Materialien (Geräten) mit einer Maßtoleranz von nm zu beschreiben. Im Jahr 1986 wurde der Begriff von Keric Drexler in einem Buch mit dem Titel "Creation engine: The beginning of the nanotechnology" neu definiert. Er vertiefte den Begriff in seiner Doktorarbeit und entwickelte ihn später in einem Buch mit dem Titel "Nanosysteme für molekulare Maschinen, wie man sie herstellt und berechnet" weiter. Das Ziel der Nanotechnologie ist die Herstellung von Molekülen oder die Umwandlung von Atomen in Atome und von Molekülen in Moleküle von Materialien und Maschinen durch einen programmierten Roboterarm im Nanometermaßstab (ein Milliardstel eines Nanometers, entspricht 3 bis 4 Atomen).
Autorentext
Leila Eskandari est chercheuse à l'Université de technologie d'Urmia en 2015. Elle est l'auteur et le co-auteur de plus de 10 publications scientifiques. Elle est auteur/éditeur de plus de 2 livres.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206002895
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206002895
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-00289-5
- Veröffentlichung 22.05.2023
- Titel Anwendung der Nanotechnologie in der Industrie
- Autor Leila Eskandari
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 152