Anwendung der Ressourcenschonung für grüne Gebäude
Details
Die Entwicklungsländer verzeichnen ein exponentielles Wachstum bei der Entwicklung der Infrastruktur und tragen erheblich zu den weltweiten Kohlenstoffemissionen bei. Die Entwicklung eines Rahmens für den Entwurf von kohlenstoffarmen Gebäuden unter Verwendung einheimischer Materialien und Technologien ist in dieser Situation von entscheidender Bedeutung.In diesem Buch wird der Ansatz für die Wiederverwendung von Bauschutt als Mauerwerksprodukt, die Technik der Doppelverglasung, die Anwendung der Erdluftkühlung als Vorbehandlung zur Deckung des Kühlbedarfs usw. vorgestellt. Darüber hinaus wird die Entwicklung einer maßgeschneiderten Entscheidungshilfe zur Bewertung des Kohlenstoff-Fußabdrucks der zu planenden Strukturen vorgeschlagen.
Autorentext
Vaidehi A Dakwale est professeur d'ingénierie civile au VNIT, Nagpur. Elle a environ 20 ans d'expérience professionnelle et s'intéresse particulièrement aux bâtiments à faible émission de carbone.Dr. Rahul V Ralegaonkar est un professeur de génie civil au VNIT, Nagpur. Il a environ 20 ans d'expérience professionnelle et s'intéresse particulièrement à l'ingénierie durable.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205468678
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205468678
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-46867-8
- Veröffentlichung 21.12.2022
- Titel Anwendung der Ressourcenschonung für grüne Gebäude
- Autor Vaidehi Dakwale , Rahul Ralegaonkar
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik