Anwendung der Simulation in der Dermatologie: Dermatoskopie des Melanoms

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
BTUU6PDPPBG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Schwarze Tumore sind ein häufiger Grund für eine Konsultation in der dermatologischen Praxis. Das Schreckgespenst eines jeden Dermatologen ist es, ein kutanes Melanom auszuschließen. Wir schlagen für Fachärzte für Dermatologie ein hybrides Simulationsszenario vor, dessen Ziele darin bestehen, dermoskopisch ein Melanom unter anderen pigmentierten Hautläsionen zu diagnostizieren und dann dem Simulationspatienten den Diagnoseverdacht mitzuteilen.Ein hybrider Simulator, der aus einem Dummy-Torso mit pigmentierten Hautläsionen und einem Simulationspatienten besteht, wurde im Simulationsraum aufgestellt. Ein digitales Dermatoskop und ein Computer sind erforderlich. Die Zielgruppe besteht aus 4 Dermatologie-Bewohnern.Die dargestellte klinische Situation ist die eines Patienten, der wegen der Veränderung einer seiner pigmentierten Läsionen, die er auf dem Rücken hat, einen Arzt aufsucht. Nach der Begrüßung des Patienten untersucht der Auszubildende die pigmentierten Läsionen auf dem Rumpf einer Puppe und interpretiert laut das entsprechende dermoskopische Bild, das er auf einem Computerbildschirm sieht. In der Nachbesprechung geht der Lehrer auf die verschiedenen Phasen des Szenarios ein, indem er Kontextualisierungs-, Dekontextualisierungs- und Kontextualisierungsschleifen anwendet.

Autorentext

Dr. Khadija SELLAMIUniversitätsassistentin für Dermatologie am Hédi Chaker Krankenhaus in Sfax, Tunesien.Kompetenz in Simulation im Gesundheitswesen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206892977
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206892977
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-89297-7
    • Veröffentlichung 29.11.2023
    • Titel Anwendung der Simulation in der Dermatologie: Dermatoskopie des Melanoms
    • Autor Khadija Sellami , Mohamed Fourati , Hamida Turki
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470