Anwendung der Soft-Systems-Methodik zur Entwicklung eines IS-Sicherheitsmodells
Details
Dieses Buch führt den Leser in die Anwendung und Umsetzung der Soft Systems Methodology (SSM) zur Problemlösung sowie in das Sicherheitsmodell für Informationssysteme ein, das zur Lösung von Sicherheitsproblemen im äthiopischen Bankensektor entwickelt wurde. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden fünf äthiopische Banken als Stichprobenpopulation ausgewählt, wobei die Technik der gezielten Stichprobenziehung angewandt wurde. Schließlich wird das SSM als Methode vorgeschlagen, um ein Modell zu entwickeln, das die bestehenden Sicherheitsprobleme der äthiopischen Banken verbessern könnte.
Autorentext
Dawit Mekonnen ist IT-Spezialist, insbesondere auf dem Gebiet der IT-Prüfung und -Sicherheit. Er hat einen BSc und MSc in Informatik und arbeitet seit 2009 in Äthiopien sowohl für private als auch für staatliche Einrichtungen als Netzwerk-/Systemadministrator, Softwareingenieur und Prüfer. Derzeit ist er leitender IT-Prüfer bei der Bank of Abyssinia A.A.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204413006
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204413006
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-41300-6
- Veröffentlichung 19.01.2022
- Titel Anwendung der Soft-Systems-Methodik zur Entwicklung eines IS-Sicherheitsmodells
- Autor Dawit Mekonnen
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen