Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anwendung des Lean-Change-Management-Approachs in Zeiten der digitalen Transformation
Details
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen, die ein intensives Change-Management über alle funktionalen Abteilungen hinweg erforderlich machen. Zum Support des Controllings benötigen die Unternehmen einen Ansatz, um das betriebliche Change-Management zu unterstützen und die Erfolge zu quantifizieren. Mit dem Lean-Change-Management-Approach steht Managern, Controllern und Projektleitern eine Methode zur Verfügung, die notwendigen Veränderungen im Unternehmen voranzutreiben, zu priorisieren und zu validieren, um so den Anforderungen des digitalen Wandels gerecht zu werden.
Autorentext
Stefan Georg arbeitete nach seiner Promotion 1996 zunächst als Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Prozessmanagement. Seit Oktober 2000 hat er eine Professur für Dienstleistungsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes inne. 2007 erhielt er den Landespreis Hochschullehre für herausragende Lehre.
Lelde Paegle ist als Managerin/Prokuristin, bei einer der Big-4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, im Bereich der digitalen Transformation tätig. Sie hat mehr als 15 Jahre internationale Berufserfahrung im Bereich Human-Centric Design und der Transformation von Unternehmen. Daneben verfasst Sie gerade ihre Promotion.
Chris Heiler verfügt über mehrjährige Berufserfahrung im Finanzcontrolling und der Investmentplanung von mittelständischen Bauunternehmen und internationalen Konzernen. Ferner studierte er Betriebswirtschaftslehre sowie Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen.
Inhalt
Relevanz und Darstellung des Change-Managements.- Betonung der Digitalisierung als Treiber von Veränderungen im Unternehmen.- Vorstellung und Validierung von sieben verschiedenen Tools zur Umsetzung eines Lean-Change-Management-Approachs.- Diskussion eines Ansatzes zum Controlling des Lean-Change-Managements
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658422653
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658422653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-42265-3
- Veröffentlichung 25.08.2023
- Titel Anwendung des Lean-Change-Management-Approachs in Zeiten der digitalen Transformation
- Autor Stefan Georg , Lelde Paegle , Chris Heiler
- Untertitel Ein praxisorientiertes Vorgehensmodell
- Gewicht 107g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 56
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft